
Hier findest du wertvolle Ressourcen, hilfreiche Strategien und persönliche Erfahrungsberichte, die dir dabei helfen, mit den emotionalen Herausforderungen von MS umzugehen und dein psychisches Wohlbefinden zu stärken.
Weihnachtsstress: Was du nach den Feiertagen für deinen Körper tun kannst
Die Weihnachtszeit kann eine fröhliche, aber auch sehr anstrengende Zeit sein, insbesondere für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose (MS). Der Druck, Geschenke zu besorgen, an Festen teilzunehmen und viele soziale Verpflichtungen zu erfüllen, kann sowohl körperlich als auch emotional belastend sein...
Die schönsten Weihnachtsmärkte in unserem Hessen
In diesem Blogbeitrag geht es um die schönsten Weihnachtsmärkte in Hessen, wobei sowohl bekannte als auch kleinere, weniger überlaufene Märkte vorgestellt werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Barrierefreiheit dieser Märkte, um auch Menschen mit Einschränkungen einen unbeschwerten Besuch zu ermöglichen...
Hoffen auf ein neues Medikament- was gibt’s Neues in der Forschung?
Der Blogbeitrag behandelt aktuelle Entwicklungen in der Forschung zu Multiple Sklerose, insbesondere in Bezug auf vielversprechende neue Therapien wie BTK-Inhibitoren, hochdosiertes Biotin, Ibudilast und remyelinisierende Therapien.
Wie digitale Hilfsmittel die Lebensqualität von MS-Betroffenen verbessern können
Hilfsmittel tragen zum Erhalt der Selbstständigkeit, Sicherheit, Alltagsbewältigung und sozialer Teilhabe bei. Im Laufe einer chronischen Erkrankung kann ein Hilfsmittelbedarf entstehen oder sich dieser verändern, weshalb die Hilfsmittelversorgung einem stetigen Anpassungsbedarf unterliegt. Heute sollt ihr einen ersten Einblick über digitale Entwicklungen in diesem Bereich bekommen.
Rauchen und MS
In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, welche Folgen Rauchen generell haben kann, warum die Kombination MS und Rauchen nicht empfehlenswert ist, aber insbesondere auch: wie ihr es schaffen könnt, euch vom Rauchen loszusagen!
Sonnenlicht, künstliche Lichtquellen und Vitamin D bei Multipler Sklerose?
Positive Berichte über den therapeutischen Nutzen von Sonnenlicht, meist in Verbindung mit Vitamin D, gibt es immer wieder in Zeitschriften, im Internet oder in der medizinischen Fachliteratur. Zum Nutzen und Schaden des Sonnenlichts sind die Positionen in der Wissenschaft noch recht einhellig. Bei Vitamin D gehen sie dagegen weiter auseinander...