Nachrichten aus Hessen
Funktionstraining bei Multipler Sklerose in Hettenhain
Jeden Dienstag von 18.30 -19.30 Uhr bietet der Verein für Gymnastik und Allgemeinsport 1969 Hettenhain e.V. Funktionstraining für Menschen mit MS mit Sabrina Etz an...
Aufruf: Indikationsspezifisches Training
Wir benötigen Ihre Hilfe, da wir über das bestehende Angebot hinaus weitere Bewegungsangebote schaffen möchten. Langfristig ist das Ziel, ein indikationsspezifisches (ein auf Symptome gerichtetes) Programm zu erstellen, welches wir vorab in Einzelstunden testen möchten...
Spazieren gehen und klönen in der Kurstadt Wiesbaden für MS-Betroffene
Gemeinsam wollen wir für ca. eine Stunde im Kurpark in Wiesbaden spazieren gehen (mit kleinen Bewegungsübungen zwischendurch), uns kennenlernen und uns über MS allgemein austauschen.
Online-Infoveranstaltungen zur Peerausbildung 2023
Die DMSG Hessen, startet im April 2023 den zweiten Kurs der Weiterbildung für Ehrenamtliche. Die Qualifizierung zum/zur Peer-Experte*innen für alle Menschen, die selbst Erfahrung mit MS haben oder Angehörige von Menschen mit MS sind. Im Vorfeld finden Online-Infoveranstaltungen statt...
Austausch für Angehörige von jungen Menschen mit MS
Selbstbestimmung, Selbstverantwortlichkeit und auch Selbstbewusstsein sind für viele MS erkrankte Menschen kein Fremdwort, sondern viel mehr eine Lebenshaltung...
Online-Bewegungstraining
Liebe MitgliederInnen, liebe InteressentInnen,
Ende Januar läuft das vorübergehende Online-Bewegungstraining vom Landesverband Hessen als Ersatz für das Funktionstraining aus. Da es rückblickend gut angenommen wurde, möchten wir mit einem Training pro Woche bis Ende März weiter fortfahren. Dieses soll ab dem 1. Februar 2023 mittwochabends um 18 Uhr und am […]
Deutschlandweite Nachrichten
- Mutmacher im TV: Der ehemalige Generalsekretär der CDU, Peter Tauber, und seine an Multipler Sklerose erkrankte Schwester Steffi Tauber
- Fragen Sie die Expertin: Sprechstunde zu Funktionstraining bei Multipler Sklerose auf MS Connect
- Multiple Sklerose und Corona-Virus: DMSG-Bundesverband aktualisiert seine Empfehlungen
- Petition ruft zum Mitmachen auf: Häusliche Pflege muss bezahlbar bleiben - ohne Armutsfalle für pflegende Angehörige!
- Genderspezifische Aspekte der Multiplen Sklerose (MS): Positionspapier der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG)