Nachrichten aus Hessen
Online-Infoveranstaltungen zur Peerausbildung 2023
Die DMSG Hessen, startet im April 2023 den zweiten Kurs der Weiterbildung für Ehrenamtliche. Die Qualifizierung zum/zur Peer-Experte*innen für alle Menschen, die selbst Erfahrung mit MS haben oder Angehörige von Menschen mit MS sind. Im Vorfeld finden Online-Infoveranstaltungen statt...
Austausch für Angehörige von jungen Menschen mit MS
Selbstbestimmung, Selbstverantwortlichkeit und auch Selbstbewusstsein sind für viele MS erkrankte Menschen kein Fremdwort, sondern viel mehr eine Lebenshaltung...
Gemeinsamer Urlaub für Pflegebedürftige und Angehörige
Angehörige fällt es oft schwer, sich selbst eine Auszeit zu gönnen und den pflegenden Partner alleine zu lassen. Man wünscht sich mit dem Partner zusammen zu verreisen, so haben alle einen Tapetenwechsel und eine gemeinsame schöne Urlaubsreise.
Online-Bewegungstraining
Folgende Online-Bewegungsangebote bieten wir ab April 2023 an:
Mittwochabend 18 Uhr: Online-Bewegungsangebot mit hohem Niveau für Menschen mit aktiver Beinfunktion und ausreichender Kondition (z.B. auch für Neudiagnostizierte)
- Schwerpunkte: Kraft, Ausdauer (z.B. auch als High Intensive Intervall-Training (=HIIT) in Form von Tabata), […]
Lachyoga-Ausbildung Online-Wochenendkurs Anfang Februar 2023
Wochenende Lachyoga-Ausbildung
(nicht nur) für Ehrenamtliche und Menschen mit MS
Die DMSG Hessen bietet erstmals eine intensive Lachyoga-Ausbildung an. Lachen ist wichtig, um unsere Psyche und unser Immunsystem zu stärken. Aber wie kann ich lachen, wenn es keinen Grund dafür gibt? Und was macht unser Gehirn, wenn wir (nicht) lachen? […]
Resilienz & Lebensglück – Mehr Zufriedenheit in herausfordernden Zeiten
Der Begriff Resilienz steht für Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, an schwierigen Situationen zu wachsen. Resiliente Menschen nehmen die Dinge und ihr Glück selbst in die Hand. Sie handeln eigenverantwortlich und gestalten aktiv ihr Leben. Resilienz kann jeder Zeit gestärkt werden und damit wächst auch das Lebensglück...
Deutschlandweite Nachrichten
- Zulassung von Ublituximab zur Behandlung von MS und von Ravulizumab zur Behandlung von NMOSD
- Die DMSG Community ist jetzt auf TikTok
- Aufruf zur Beteiligung: Europäische Studie zur Symptom-Erhebung von MS
- Von Multiple Sklerose (MS) betroffene Paare für eine Fokusgruppendiskussion gesucht
- Mit Multipler Sklerose gut durch die heißen Tage kommen: Der DMSG-Bundesverband informiert