Über Sabine Kühn

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Sabine Kühn, 28 Blog Beiträge geschrieben.

Raus aus der Komfortzone. Warum es sich lohnt, unbekannte Bewegungsangebote auszuprobieren

07.03.2024 Die meisten von uns haben – zumindest während der Woche – einen immer wieder ähnlichen aufgebauten Tagesrhythmus. Auch die Natur kennzeichnet sich durch Rhythmen. Bewegung, die sich immer wieder wiederholt (oder gar nicht erst abgerufen wird), stellt keine Herausforderung an unseren Körper dar. Dadurch bleibt alles wie es ist: Wir erhalten den Zustand. Aber wollen wir uns oder unseren Körper - und auch den Geist - fördern, sollten wir ihnen Überraschungen bieten. Wie? Lest einfach weiter.

2024-03-12T14:33:30+01:00

MS und Fasten

Manchmal ist der Verzicht auf Essen weitaus die bessere Wahl, als ständig etwas (Gesundes) zu essen, aber dadurch den Magen regelmäßig zu überfüllen. Fasten kann ebenso eine unterstützende Maßnahme sein, um entzündliche Prozesse im Körper günstig zu beeinflussen. Was es für Fasten-Möglichkeiten gibt, erkläre ich euch in dem heutigen Beitrag.

2024-02-13T10:21:48+01:00

Im Gleichgewicht

18.01.24: Unser Gleichgewichtssystem ist ein ausgeklügeltes System, bei dem neben den psychischen und seelischen Faktoren viele körperliche Strukturen eine Rolle spielen. Die Kommunikation zwischen diesen muss gut funktionieren, damit wir im Gleichgewicht sein können. Ist das nicht der Fall, sollten wir einen Weg finden, um nachzuhelfen!

2024-01-18T12:16:23+01:00

Was sind Faszien und wie kann ich sie durch Bewegung geschmeidig halten/machen?

04.01.24: Früher hat man unseren Faszien wenig Bedeutung zugesprochen. Die Entdeckung ihrer Bedeutsamkeit mit ihren vielseitigen Funktionen ist ein Gewinn für unser Wohlbefinden. Sie sind nicht selten die Ursache für Schmerzen. Denn auch Faszien können z.B. (wie Muskeln) steif werden (man sagt auch „verkleben“), wenn sie nicht ausreichend bewegt oder mobilisiert werden. Was ihr dagegen tun könnt, erläutere ich auch gerne. :-)

2024-01-04T13:56:50+01:00

Neujahresvorsatz: Darmgesundheit steigern

28.12.23: Was versteht man unter Darmgesundheit, warum ist Darmgesundheit wichtig, was ist ein Mikrobiom, was können wir (und insbesondere MS-Betroffene) selbst tun, um den Darm gesund zu halten? Diese und weitere Fragen beantwortet uns heute die Ernährungswissenschaftlerin Eva Marie Stecker in einem Interview in Form einer Hörsendung.

2024-01-04T14:34:20+01:00

Besinnliche Weihnachten

21.12.23: „Besinnliche Weihnachten“ , ist diese Redewendung noch up to date? ... Schlägt man die Bedeutung von "besinnlich"  nach, trifft man auf  Worte wie `ruhige Stimmung, nachdenkliche Haltung und innere Einkehr`. ... Im dem sowieso oft sehr hektischen Alltag gekoppelt mit den digitalen Ablenkungen bietet es sich an, sich regelmäßig von äußeren Einflüssen abzuschirmen und nach innen zu „besinnen“.

2023-12-22T13:50:37+01:00

Tief durchatmen am Arbeitsplatz

02.11.23: Mithilfe von einfachen Methoden können wir unsere Atmung günstig beeinflussen und vielen gesundheitlichen Problemen, die einer unzureichenden Atmung geschuldet sind, entgegenwirken. Neben der geschützten Umgebung im häuslichen Umfeld, bietet es sich durchaus an, Atemübungen auch am Arbeitsplatz durchzuführen. Gerade hier fühlen sich schließlich einige von uns häufig gestresst und getrieben.

2023-11-10T16:24:42+01:00
Nach oben