Blog: Aktive Gesundheit
Wir freuen uns Euch unseren neuen Gesundheitsblog vorzustellen. Hier dreht sich alles um Aktive Gesundheit: gesund bewegen, gesund essen, gesund fühlen und gesund arbeiten.
Dieser Blog richtet sich an alle MS-Betroffenen, Menschen mit Beeinträchtigung(en), deren Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Interessierte jeglichen Alters. Lisa, Nicole und Nadine schreiben hier im Namen der DMSG Hessen und möchten euch mit unseren Inhalten zur aktiven Gesundheit motivieren.
Aktueller Blogeintrag
Rückengesundheit bei Multipler Sklerose – Bewegung als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden
Ein gesunder Rücken ist für alle Menschen wichtig - doch gerade bei Multipler Sklerose spielt er eine zentrale Rolle für Beweglichkeit, Stabilität und Lebensqualität. Neben gezielten Trainings helfen auch kleine Bewegungen im Alltag, Verspannungen zu lösen und Schmerzen vorzubeugen. In diesem Beitrag erfährst du, warum Rückengesundheit bei MS so entscheidend ist, welche Übungen unterstützen können und welche barrierefreien Angebote - sowohl online als auch vor Ort- es gibt.
Nachrichten aus Hessen
Letztes Jahr mit Goethe, jetzt mit Justitia : Denk-mal an MS macht mobil und färbt Hessen wieder orange
Zum 45. Jubiläum hieß es bei der DMSG Hessen „Denk-mal an MS“ Reloaded! Nach dem Erfolg unserer ersten Aktionswoche haben wir rund um den Welt-MS-Tag am 30. Mai wieder hessenweit fleißig Denkmäler geschmückt. Dabei konnten wir uns auch in diesem Jahr auf die Unterstützung unserer Ehrenamtlichen und unserer Partner wie das Landesamt für Denkmalpflege Hessen verlassen. Die Schirmherrschaft übernahm Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef. Neu in 2025 war der Fokus auf das Thema „MobilSein“ als Schlüssel für aktive Teilhabe.
Eröffnung der EUTB Limburg
Die EUTB® Limburg-Weilburg stellt ihr neues Beratungsangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen vor
Gerichtsurteil: Kasse muss Stammzelltransplantation für MS-Patientin bezahlen
Ein aktuelles Urteil des Sozialgerichts Schwerin verpflichtet die Krankenkasse, die Kosten für eine autologe Stammzelltransplantation bei einer MS-Patientin zu übernehmen.
Konsortial-Forschungsprojekt „MS-Vita“: Angehörige für Fokusgruppen gesucht
Für die Gesprächsgruppen im Rahmen des Konsortial-Forschungsprojektes "MS-Vita" werden aktuell noch Angehörige von Menschen mit MS gesucht.
Selbsthilfetreffen in Hersfeld-Rotenburg nach Pause wieder aufgenommen
Die MS Selbsthilfe-Gruppe Hersfeld-Rotenburg informiert über die Wiederaufnahme regelmäßiger Treffen.
Das Ende einer wichtigen Wanderung: Finissage von „Kunscht mit Spaß“ am 5. April in Darmstadt
Nach 10 Stationen an Regional- und Beratungsstandorten der DMSG Hessen sowie der EUTB® kommt „Kunscht mit Spaß“ am 24. März in Darmstadt an, wo am 5. April als krönender Abschluss die feierliche Finissage stattfindet - mit Versteigerung von fünf signierten Hubbe-Drucken. Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Deutschlandweite Nachrichten
- Viertes Online-Forschungssymposium der DMSG stellt zwei bedeutende Projekte vor
- Herbst ist Grippezeit – welche Impf-Möglichkeiten gibt es? Die DMSG informiert über die saisonale Influenza-Impfung
- Multiple Sklerose: Neue Sichtweise auf die Erkrankung mittels Künstlicher Intelligenz (KI)
- Neue Stellungnahmen zu Organtransplantation, Blutspende und Stammzell-Spende bei Multipler Sklerose
- MS wird heute schneller erkannt – neue Daten aus dem MS-Register