Stressmanagement bei MS- Strategien für mehr innere Balance
Stress gehört mittlerweile für viele Menschen zum Alltag. Termindruck, emotionale Belastungen, ständige Erreichbarkeit oder Unsicherheit über die Zukunft - all das kann Körper und Seele stark beanspruchen. Kurzfristig kann Stress sogar hilfreich sein, etwa wenn er uns zu Höchstleistungen antreibt oder uns motiviert. Doch wenn die Belastung dauerhaft anhält oder zur Gewohnheit wird, kann Stress krank machen und den Krankheitsverlauf bei einer chronischen Erkrankung wie MS negativ beeinflussen. Aber was genau ist Stress, welche Ursachen lösen ihn aus? Es ist wichtig erste Anzeichen zu erkennen und am besten frühzeitig entgegenzuwirken mit einem gezielten Stressmanagement in Beruf und Alltag.