
Hier findest du wertvolle Informationen, inspirierende Geschichten und praktische Tipps, wie du durch gezielte Bewegung deine körperliche Fitness, Mobilität und Lebensqualität trotz MS verbessern kannst.
Im Gleichgewicht
18.01.24: Unser Gleichgewichtssystem ist ein ausgeklügeltes System, bei dem neben den psychischen und seelischen Faktoren viele körperliche Strukturen eine Rolle spielen. Die Kommunikation zwischen diesen muss gut funktionieren, damit wir im Gleichgewicht sein können. Ist das nicht der Fall, sollten wir einen Weg finden, um nachzuhelfen!
Was sind Faszien und wie kann ich sie durch Bewegung geschmeidig halten/machen?
04.01.24: Früher hat man unseren Faszien wenig Bedeutung zugesprochen. Die Entdeckung ihrer Bedeutsamkeit mit ihren vielseitigen Funktionen ist ein Gewinn für unser Wohlbefinden. Sie sind nicht selten die Ursache für Schmerzen. Denn auch Faszien können z.B. (wie Muskeln) steif werden (man sagt auch „verkleben“), wenn sie nicht ausreichend bewegt oder mobilisiert werden. Was ihr dagegen tun könnt, erläutere ich auch gerne. :-)
Was ist Spastik und wie kann ich diese positiv beeinflussen?
14.11.23: Generell muss Spastik nichts Schlechtes bedeuten. Spastik hat Vor- und Nachteile. Was sich dahinter verbirgt und wie ihr sie positiv beeinflussen könnt, erfahrt ihr in diesem Blogeintrag.
Fit für den Kopf – Koordinationsübungen
12.09.23: Fit für den Kopf - Koordinationsübungen Koordinationsübungen sind für alle Menschen mit und ohne neurologische Diagnose sinnvoll. Hierbei wird nicht nur das muskuloskelettale System (=das bewegliche Gerüst, welches aus Knochen, Gelenken und Muskeln u.a. besteht) trainiert, sondern auch gleich der Kopf mit. Das passiert insbesondere, wenn die Übungen die ganze Aufmerksamkeit verlangen und nicht automatisch abgerufen werden können. Probiert es doch gleich mal aus mit einem der empfohlenen Videos.
I have a dream
Martin Honcu hat ein Stück hessische Sportgeschichte geschrieben: Als erste Person im Rollstuhl hat er am Wochenende erfolgreich die Lizenzausbildung zum Übungsleiter C Erwachsene/Ältere beim Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) abgeschlossen. Für unseren Blog Aktive Gesundheit hat Herr Honcu seinen Werdegang beschrieben...
Das Uhthoff-Phänomen
10.08.23 Letzte Woche habe ich angekündigt, dass ich heute auf das sogenannte Uhthoff-Phänomen eingehen werde. Dem möchte ich nun nachkommen. Es ist für euch sehr von Vorteil, dieses Phänomen zu kennen, damit ihr den Umgang damit kennenlernt, und die mögliche Sorge davor verliert. Im günstigsten Fall verringert ihr durch vorbeugende Maßnahmen die Chance auf das Auftreten dieses Phänomens. Erst einmal aber nun die Erläuterung dieses Ereignisses... Klicke auf die Überschrift oder das Foto, um den vollständigen Beitrag zu lesen!