Welt MS-Tag 2023
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Hessen feiert in diesem Jahr den Welt MS-Tag auf der Landesgartenschau in Fulda. Zum 15. Mal wird die Aufmerksamkeit auf die 2,8 Millionen Menschen gerichtet, die weltweit mit der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose (MS) leben...
Sport und MS – Theorie und Praxis
Menschen mit einer neurodegenerativen Erkrankung wie der Multiplen Sklerose profitieren von Sport und körperlichem Training. Positive Auswirkungen von sportlicher Aktivität können z.B. die Verbesserung der Vitalkapazität, eine Zunahme der Muskelkraft und eine Erhöhung der Lebensqualität sein. Bei einer chronischen Erkrankung wie MS ist körperliches Training durchaus möglich [...]
Rollstuhlmobilitätstraining in der Stadt Kassel
In Kassel treffen wir uns für ein Rollstuhltraining in der Stadt. Das Überwinden von Bordsteinkanten, Kopfsteinpflaster und anderen schwierigen Untergründen gehört dabei ebenso dazu wie das Üben der elementaren Fahrtechniken und Tipps zum richtigen Sitzen, Positionieren und zur Auswahl des richtigen Rollstuhls...
Rollstuhlmobilitätstraining – Gießen
Hier lernen Sie die richtigen Fahrtechniken, um Hindernisse zu überwinden und sicher mit dem Rollstuhl unterwegs zu sein. Auch die richtige Einstellung Ihres Rollstuhls wird erklärt, sowie welche Arten von Rollstühlen es gibt...
Rollstuhlmobilitätstraining – Frankfurt (ehemals Ronneburg)
Ob ein MS-Patient sich mithilfe der eigenen Körperkraft oder im Elektrorollstuhl fortbewegt: Sicherheit ist wichtig und ein Rollstuhltraining sinnvoll – unabhängig davon ob Sie schon länger im Rollstuhl sitzen, Ihren Rollstuhl erst vor kurzem bekommen haben oder in naher Zukunft ein Rollstuhl beantragen wollen...
Rollstuhlmobilitätstraining – Frankfurt
Ob ein MS-Patient sich mithilfe der eigenen Körperkraft oder im Elektrorollstuhl fortbewegt: Sicherheit ist wichtig und ein Rollstuhltraining sinnvoll. Im Rahmen unserer Veranstaltung sollen die Teilnehmer*innen lernen, mit dem Rollstuhl umzugehen...
kon-takt-trommeln
kon-takt-trommeln ist eine von Helma Eller entwickelte Methode, um Menschen spielerisch ins Trommeln zu begleiten. Es bedeutet “Mit-Gefühl-Trommeln” - Gefühl zu sich selbst, zur Trommel und zur Gruppe [...]
Kettwiesel-Tour (abgesagt)
Auf der „Kettwiesel-Tour“ haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Liegefahrräder kennenzulernen und direkt auszuprobieren. Die Räder verfügen über einen elektrischen Zusatzmotor, sind leicht, kippsicher und werden vor Fahrtantritt auf den jeweiligen Fahrer angepasst ...
Benefizradtour: Deutschlandtour 2.0 mit Georg Gehrenkemper
Die DMSG Hessen begleitet Georg Gehrenkemper am 17. Mai 2023 mit dem Fahrrad auf seiner Benefizradtour "Deutschland 2.0" auf der Strecke von Mainz nach Wiesbaden.
Achtsamkeit und Feldenkrais auf dem Pferd
Eine Reise in die Welt der Feldenkrais Methode und der Achtsamkeit. Die Feldenkrais Methode mit ihrer pragmatischen, auf selbständiges und individuelles Lernen durch Bewegung angelegten Denkansätze ermöglichen jedem Menschen eine persönliche Entwicklung in seiner körperlichen und geistigen Beweglichkeit [...]