„Unplug and Play“ Offener Spieletreff in Kassel
Ihr habt Lust auf einen Austausch in netter Runde mit der Gelegenheit eure Fragen rund um die MS zu stellen und neue Leute kennenzulernen? Und ihr habt mal wieder Lust auf einen Spielenachmittag?
Ihr habt Lust auf einen Austausch in netter Runde mit der Gelegenheit eure Fragen rund um die MS zu stellen und neue Leute kennenzulernen? Und ihr habt mal wieder Lust auf einen Spielenachmittag?
Der „Offene Treff“ in den Räumen der Beratungs- und Regionalstelle Fulda richtet sich an MS-Neubetroffene, die in entspannter Atmosphäre Begegnung, Informations- und Erfahrungsaustausch mit anderen Neubetroffenen suchen...
Der gesunde Partner ist auf eigene Weise mit betroffen, wenn die Diagnose MS beim Partner, Angehörigen oder Freund gestellt wird. Oft weiß er nicht, wie er sich verhalten soll, WELCHE Hilfe er WIE anbieten kann. Sich auszutauschen und Kraft zu schöpfen, ist Ziel dieses Gesprächskreises.
Wir laden zu einem Workshop ein, der Ihnen zeigt, wie Sie den Winter in vollen Zügen genießen und gleichzeitig Ihre Gesundheit bestmöglich fördern können. In Zusammenarbeit mit der Ernährungsexpertin Julia Bierenfeld möchten wir Sie zu einem Tag voller Wissensaustausch und kulinarischen Kochen einladen.
Viele MS-Betroffene erfahren ihre Bewegungsunfähigkeit als mehr oder minder stark eingeschränkt. Widerstand, Druck, Auftrieb und Temperatur des Wassers sind die wichtigsten Faktoren für eine gesunde Wassergymnastik, die positiv auf den Körper und seine Bewegungen wirkt.
MS-Betroffene sind auch in jüngeren Jahren sturzgefährdet, wenn beispielsweise die Wahrnehmung oder das Gleichgewicht beeinträchtigt sind. Es gibt harmlose Stürze und Stürze, die das Leben verändern können. Dieser Kurs zielt auf die Vorbeugung von Stürzen ab, in dem über Gefahren im häuslichen Wohnumfeld aufgeklärt und mittels Kraft- und Balanceübungen der Körper fit gehalten wird.
Wassergymnastik ist eine sanfte Trainingsform, die sowohl zur Prävention als auch zur Rehabilitation genutzt wird. Diese spezielle Gymnastik reduziert durch den Auftrieb des Wassers das eigene Körpergewicht, was besonders schonend für Rücken und Gelenke ist.
Der 10-Wochen-Kurs richtet sich an alle Yoga-Interessierten. In diesem Kurs wechseln sich sanfte Yoga-Übungen für Rücken, Schulter und Nacken mit kleinen Atemübungen ab. Auch Bewegungen und Haltungen für mehr Beweglichkeit und Koordination werden geübt.
Neuro-Training im Sitzen ist ein live angeleitetes Online-Training speziell für Menschen mit Multipler Sklerose, die einen höheren Unterstützungsbedarf haben – z. B. durch Fatigue, Spastik oder eingeschränkte Belastbarkeit. In diesem Kurs trainieren wir gemeinsam und bequem im Sitzen, ganz ohne Leistungsdruck – aber mit viel Motivation!
Sie möchten sich über den neuen Kurs der Peerakademie informieren? Im Oktober, November, Dezember und Januar finden Online-Infoveranstaltungen statt.