Zeit für mich – Wochenendseminar für Angehörige
„Nimm dir doch mal eine Auszeit und atme mal durch!“ Das sagt sich so leicht und ist doch manchmal so schwer. Denn die Diagnose MS ist nicht nur für die Betroffenen ein harter Schicksalsschlag, sondern auch für alle Angehörigen eine große emotionale Belastung...
„Partnerschaft mit MS“ Wochenendseminar für Paare
Eingeladen sind Paare, bei welchen MS eine Rolle spielt. Die Erkrankung wirkt in die Beziehung hinein und beeinflusst den Umgang untereinander. Damit das „Wir“ gestärkt wird, braucht es immer mal wieder ein besonderes Erlebnis zu zweit.
Frauenwochenende
"Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen." (Cicero) Wann nehmen Frauen mit 24 Stunden Jobs, mit Arbeit, Haushalt, Kindern, Eltern, Garten, bewusst eine Auszeit?
Lachyoga-Ausbildung Online-Wochenendkurs Anfang Februar 2023
Wochenende Lachyoga-Ausbildung (nicht nur) für Ehrenamtliche und Menschen mit MS Die DMSG Hessen bietet erstmals eine intensive Lachyoga-Ausbildung an. Lachen ist wichtig, um unsere Psyche und unser Immunsystem zu stärken. Aber wie kann ich lachen, wenn es keinen Grund dafür gibt? Und was macht unser Gehirn, wenn [...]
Resilienz & Lebensglück – Mehr Zufriedenheit in herausfordernden Zeiten
Der Begriff Resilienz steht für Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, an schwierigen Situationen zu wachsen. Resiliente Menschen nehmen die Dinge und ihr Glück selbst in die Hand. Sie handeln eigenverantwortlich und gestalten aktiv ihr Leben. Resilienz kann jeder Zeit gestärkt werden und damit wächst auch das Lebensglück...
War ich immer so vergesslich? Kognitive Störungen und MS
Neben motorischen und sensiblen Reiz- und Ausfallerscheinungen bestimmen in vielen Fällen Einschränkungen von Konzentration, Aufmerksamkeit und Gedächtnis den Alltag von MS-Kranken. Viele Betroffene erfahren – mal mehr, mal weniger – Konzentrationsprobleme...
Yoga
Yoga basiert auf einer ganzheitlichen Lehre aus Indien und zielt auf die Harmonisierung von Körper und Geist. Yoga wirkt dem Alltagsstress entgegen und stärkt auch das Immunsystem...
Feldenkrais
Die Wirkung der Feldenkrais-Methode beruht auf ihrem Einfluss auf das Wechselspiel zwischen Nervensystem, Skelett und Muskulatur und ist somit besonders gut für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie der Multiple Sklerose geeignet...
Chancen der Eutonie bei Multipler Sklerose
Haben Sie Interesse neue ‚Saiten‘ in Ihrem Körper zum Klingen zu bringen? Dann sind Sie eingeladen, Eutonie kennenzulernen...