Funktionstraining bei Multipler Sklerose in Hettenhain
Jeden Dienstag von 18.30 -19.30 Uhr bietet der Verein für Gymnastik und Allgemeinsport 1969 Hettenhain e.V. Funktionstraining für Menschen mit MS mit Sabrina Etz an...
Jeden Dienstag von 18.30 -19.30 Uhr bietet der Verein für Gymnastik und Allgemeinsport 1969 Hettenhain e.V. Funktionstraining für Menschen mit MS mit Sabrina Etz an...
Gemeinsam wollen wir für ca. eine Stunde im Kurpark in Wiesbaden spazieren gehen (mit kleinen Bewegungsübungen zwischendurch), uns kennenlernen und uns über MS allgemein austauschen.
Die DMSG Hessen, startet im April 2023 den zweiten Kurs der Weiterbildung für Ehrenamtliche. Die Qualifizierung zum/zur Peer-Experte*innen für alle Menschen, die selbst Erfahrung mit MS haben oder Angehörige von Menschen mit MS sind. Im Vorfeld finden Online-Infoveranstaltungen statt...
Selbstbestimmung, Selbstverantwortlichkeit und auch Selbstbewusstsein sind für viele MS erkrankte Menschen kein Fremdwort, sondern viel mehr eine Lebenshaltung...
Selbstbestimmung, Selbstverantwortlichkeit und auch Selbstbewusstsein sind für viele MS erkrankte Menschen kein Fremdwort, sondern viel mehr eine Lebenshaltung...
Moderne Technik kann das Leben im Alltag erleichtern und trägt vor allem für Menschen mit Handicaps zur Erhaltung der Selbstständigkeit, Sicherheit und Gesundheit bei...
Viele an Multipler Sklerose erkrankte Menschen kennen das Problem - Blase und Darm funktionieren nicht mehr richtig. Es kann belastend für Körper und Seele sein...
Der Darm besitzt eine Vielzahl von Mikroorganismen, die ganz entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden sind. Die Haupt- aufgaben des Darms bestehen in der Verdauung und der Immunfunktion. Das Immun- und Abwehrsystem schützt uns vor Angriffen von Krankheitserregern und Allergenen...
Bei unserer Online-Veranstaltung zum Thema „Rentenverfahren“ mit einem Berater der Deutschen Rentenversicherung stehen Informationen rund um die Themen Erwerbsminderung, Altersrente und Grundsicherung im Alter im Vordergrund...
Depression ist ein häufig übersehenes Symptom der Multiplen Sklerose (MS), gleichzeitig besitzt sie aber eine hohe Relevanz für die Menschen, die mit einer MS leben...