Intervalltraining bei MS
Intervalltraining (HIIT) bedeutet: kurze, etwas anstrengendere Phasen wechseln sich mit Erholungsphasen ab. Studien der letzten Jahre zeigen: Dieses Training ist machbar und sicher für viele Menschen mit MS.
Intervalltraining (HIIT) bedeutet: kurze, etwas anstrengendere Phasen wechseln sich mit Erholungsphasen ab. Studien der letzten Jahre zeigen: Dieses Training ist machbar und sicher für viele Menschen mit MS.
Sommerküche bedeutet nicht nur Frische und Leichtigkeit, sondern kann auch richtig heilsam sein. Mit saisonalen Zutaten wie Wassermelone, Kräutern und gesunden Fetten lässt sich ein köstlicher, antientzündlicher Teller zaubern, der Körper und Seele gleichermaßen guttut.
Arbeiten mit einer chronischen Erkrankung wie Multiple Sklerose (MS) kann eine Herausforderung sein – aber es gibt viele Hilfen, die den Alltag erleichtern. Ob ergonomische Möbel, digitale Tools oder sogar Künstliche Intelligenz – mit den richtigen Mitteln wird der Arbeitsplatz ein Stück angenehmer und gesünder.
Der Sommer bringt Sonne, aber für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) kann Hitze zum Problem werden. Viele spüren bei hohen Temperaturen, dass es ihnen schlechter geht. Warum ist das so? Und was kann man dagegen tun? In diesem Artikel erklären wir das und geben Tipps für den Alltag.
Rund um den Welt-MS-Tag am 30. Mai macht die DMSG Hessen mit orangenen Schals an hessischen Denkmälern auf Multiple Sklerose aufmerksam. Dieses Jahr mit dabei: ein neuer Schwerpunkt auf Mobilität und Barrierefreiheit – denn „Denk-mal an MS“ bedeutet 2025 auch „Denk-mal an MobilSein“.
Die Wanderung am 1. Mai ist eine gebräuchliche Tradition, die dazu dient, den Tag der Arbeit zu feiern. Heute nutzen wir diesen freien Tag gerne für eine Wanderung mit Freunden und um die Ankunft des Frühlings zu feiern. Man kann die frische Luft genießen und die Natur erkunden und hat gleichzeitig wunderbare positive gesundheitliche Effekte.
Die basische Ernährung erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da sie viele gesundheitliche Vorteile verspricht. Doch was genau steckt dahinter? Wie kann man sie in den Alltag integrieren und welche Auswirkungen hat sie auf unseren Körper? In diesem Blogbeitrag erklären wir dir die basische Ernährung in drei einfachen Abschnitten.
Regelmäßige Bewegung spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit. Gerade zu Jahresbeginn geben wir uns gerne das eigene Versprechen gesünder zu leben, sich mehr zu Bewegen und bewusster zu Essen. Aber wie kann man sich trotz Alltagshürden dazu motivieren an den guten Vorsätzen festzuhalten?