An den guten Vorsätzen für das Jahr festhalten

Unser neues Projekt “ProLaktiv” kann dabei unterstützen 

Regelmäßige Bewegung spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit. Gerade zu Jahresbeginn geben wir uns gerne das eigene Versprechen gesünder zu leben, sich mehr zu Bewegen und bewusster zu Essen. Aber wie kann man sich trotz Alltagshürden dazu motivieren an den guten Vorsätzen festzuhalten?  

Hier sind einige Tipps, um ein ganzes Jahr motiviert in Bewegung zu bleiben: 

  1. Setze dir ein klares Ziel
    Überlege dir genau, was du erreichen willst. Einfach mehr Bewegung in deinen Alltag bringen? Meist ist es besser, sich klare Ziele zu setzen. Mehr Ausdauertraining gegen die Fatigue? Besser: Ich möchte meine Gehstrecke auf z.B. 2 Kilometer verlängern.   
  1. Fange klein an
    Zu große Ziele können schnell frustrieren. Beginne also mit kleinen Schritten, z. B. zweimal pro Woche 1 Kilometer gehen. Wenn das klappt, kannst du dein Training steigern und jede Woche versuchen 100 Meter weiter zu laufen. Wichtig ist:  Lass dich nicht entmutigen, wenn du dein gesetztes Ziel einmal nicht schaffst. Jeder Tag ist anders, sei stolz auf dich, dass du trotzdem aktiv warst! 
  1. Suche dir eine Sportart, die dir Spaß macht
    Sport sollte keine Pflicht sein, sondern Freude machen. Sollte dir das Laufen Spaß machen, kannst du Nordic Walking testen und so das Ziel einer verlängerten Gehstrecke fest im Blick haben. Probiere am besten verschiedene Sportarten aus und finde heraus, was dir gefällt. 
  1. Plane feste Zeiten für den Sport
    Wenn du Bewegung fest in deinen Alltag einbaust, wird es zur Gewohnheit. Am besten legst du feste Tage und Uhrzeiten fest, an denen du trainierst. 
  1. Trainiere mit Freunden
    Zusammen macht Sport mehr Spaß. Verabrede dich mit Freunden oder schließe dich einer Gruppe an. So motiviert ihr euch gegenseitig.  

Und wenn du mal keine Lust hast, ist das ganz normal. Denke daran, warum du angefangen hast. Jeder kleine Fortschritt zählt!  

Was wären deine Vorstellungen? Wie müsste ein Sportangebot aussehen, wo du jede Woche wieder gerne hingehst und dich darauf freust?  

Das sind die Fragen, mit denen wir uns im Projekt “ProLAktiv” beschäftigen. Denn wir sind der Überzeugung, dass Bewegung und Sport jedem zugänglich sein sollten. Mit einem vielfältigen Angebot an Möglichkeiten, wollen wir Teilhabe vor allem im ländlichen Raum fördern und sportlich aktiv werden. Unser Ziel ist es, mit Vereinen oder anderen gemeinnützigen Einrichtungen vor Ort zu kooperieren damit wir möglichst viele und breitgefächerte Angebote ins Leben rufen können. 

So möchten wir gemeinsam mit dem Landessportbund Hessen allen Mitgliedern die Teilnahme am Sportabzeichen ermöglichen. Neue Angebote wie zum Beispiel gymnastische Übungen, Tischtennis, Tanzen oder Nordic Walking schaffen und diese auf eure Bedürfnisse abstimmen. Alles ist denkbar. Die neuen „DMSG-Sport-Treffs“  sollen vor allem Spaß machen!

Wir wollen, dass du dein Ziel, in kleinen Schritten erreichst, eine Sportart findest, die dir Spaß macht und du regelmäßig unter gleichgesinnten Freunden trainieren kannst!

Die DMSG Hessen lädt alle Interessierten herzlich ein, Teil dieses Projektes zu werden und gemeinsam aktiv zu bleiben- egal wo du wohnst.

Du möchtest Teil eines DMSG-Sport-Treffs werden? Du möchtest gerne das Sportabzeichen machen oder hast Interesse an einem Bewegungsangebot ganz in deiner Nähe? Dann melde dich bei uns!

Du kennst auch einen örtlichen Verein, der bestimmt Interesse an einem Angebot für Menschen mit einer Beeinträchtigung hat? Noch besser! Wir freuen uns auf eure Ideen!

Ihr wollt mitmachen, habt Fragen oder Ideen. Meldet euch gerne bei uns:

Nadine Scholl                                                                  Nicole Herr 

Tel:  0151-70 20 53 50                                                   Tel. 0175-7552383 

Unser nächster Blogbeitrag  erscheint am Donnerstag, 06.03.2025 unter der Rubrik „gesund fühlen“.

Ich wünsche euch eine gute Zeit in Bewegung, eure Nadine.