Pressemeldungen

Pressemeldungen2022-04-12T13:55:35+02:00

Besuch Bundestagsabgeordnete in der EUTB-Stelle Main-Taunus

Cordula Schulz-Asche, Mitglied im Bundestag und zuständig für den Bereich Gesundheit, Wahlkreis Main-Taunus-Kreis hat am 13.04.2023 die EUTB Main-Taunus besucht. Die Beraterin und Koordinatorin Rebekka Knappe stellte die Beratungsstelle und den Träger DMSG vor. Über Themenbereiche und Bedarfe von Menschen mit Behinderung und Familien mit behinderten Kindern wurde sich ausgetauscht. [...]

19. April 2023|

Welt MS-Tag 2023

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Hessen feiert in diesem Jahr den Welt MS-Tag auf der Landesgartenschau in Fulda. Zum 15. Mal wird die Aufmerksamkeit auf die 2,8 Millionen Menschen gerichtet, die weltweit mit der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose (MS) leben...

15. März 2023|

Neudiagnose Multiple Sklerose – und jetzt? Selbsthilfeprojekt stellt sofortige Beratung und gesunden Lebensstil in den Fokus 

16.11.2022 - Orientierung für MS-Neudiagnostizierte – das möchte die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Hessen mit einem neuen Projekt bieten. Gemeinsam mit vier Kliniken mit zertifizierten Multiple Sklerose (MS) Zentren im Rhein-Main-Gebiet soll frühzeitig eine unabhängige professionelle Beratung und Unterstützung angeboten und die Vorteile eines gesunden Lebensstils vermittelt werden. [...]

16. November 2022|

G-BA stellt Krankentransport-Richtlinie klar

Krankentransport umfasst auch Fahrten zu Krebsfrüherkennungen und Gesundheitsuntersuchungen Nach Hinweisen aus der Versorgungspraxis hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 20. Oktober 2022 die Krankentransport-Richtlinie klargestellt und ergänzt: Zu den von den gesetzlichen Krankenkassen übernommenen Fahrten von dauerhaft in ihrer Mobilität beeinträchtigten pflegebedürftigen und schwerbehinderten Personen zu ambulanten Behandlungen aus zwingenden [...]

25. Oktober 2022|

Kühlung lindert Symptome bei Menschen mit MS – Stellungnahme ärztl. Beirat

Zusammenfassung der Pressemeldung des DMSG BV vom 21.10.2022 Kühlende Bekleidung wie Kühlwesten, Stirnbänder, Nackentücher, Kühlhauben oder Kühlstrümpfe sind eine wesentliche Therapieoption bei MS-bedingter erhöhter Wärmeempfindlichkeit, dem sogenannten Uhthoff-Phänomen. Zu diesem Schluss kommt der Ärztliche Beirat des DMSG Bundesverbands in seiner Stellungnahme. Bei den betroffenen Patienten können durch regelmäßige Kühlung zahlreiche [...]

24. Oktober 2022|

Archiv

Nach oben