Konsortial-Forschungsprojekt „MS-Vita“: Angehörige für Fokusgruppen gesucht
Für die Gesprächsgruppen im Rahmen des Konsortial-Forschungsprojektes "MS-Vita" werden aktuell noch Angehörige von Menschen mit MS gesucht.
Für die Gesprächsgruppen im Rahmen des Konsortial-Forschungsprojektes "MS-Vita" werden aktuell noch Angehörige von Menschen mit MS gesucht.
Die MS Selbsthilfe-Gruppe Hersfeld-Rotenburg informiert über die Wiederaufnahme regelmäßiger Treffen.
Nach 10 Stationen an Regional- und Beratungsstandorten der DMSG Hessen sowie der EUTB® kommt „Kunscht mit Spaß“ am 24. März in Darmstadt an, wo am 5. April als krönender Abschluss die feierliche Finissage stattfindet - mit Versteigerung von fünf signierten Hubbe-Drucken. Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Auch in diesem Jahr organisiert der Rotary-Club Saalburg-Taunus wieder sein Benefiz-Golfturnier für den guten Zweck auf der Golfanlage des GC Friedberg, unter anderem zugunsten der DMSG Hessen. Termin: Samstag, 24. Mai
Ein wunderbares langes Wochenende voller Austausch, fachlichem Input und schöner Erlebnisse liegt nun hinter uns. Vom 3. bis 6. Oktober fand erneut das U30-Camp der DMSG Hessen und der AMSEL auf der Insel Reichenau am Bodensee statt.
2025 ist ein besonderes Jahr für die DMSG Hessen: Der Hessische Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) feiert 45-jähriges Bestehen.
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat ihr Forderungspapier zur Bundestagswahl 2025 vorgelegt.
Am Wochenende vom 22.-23. März hält der Frühling Einzug ins Dominikanerkloster (Kurt-Schumacher-Straße 23). Auf dem traditionsreichen Frankfurter Ostermarkt können Besucher:innen farbenfrohe und kreativ gestaltete Ostereier, Gestecke und vielerlei andere frühlingshafte Dekorationsartikel bewundern und kaufen.
Um ein MS-spezifisches Rauchstopp-Programm zu testen, sucht das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) MS-Betroffene, die mit dem Rauchen aufhören möchten.
Unser neues Jahresprogramm für 2025 ist da! Hier ist für jede und jeden etwas dabei: von Kletterkursen, Infoveranstaltungen, Rollstuhltraining, Yoga-Seminaren, Stimmtraining bis hin zu unserem jährlichen U30-Camp und vielem mehr.