Resilienz – was uns in unsicheren Zeiten stark macht
Ziel dieser Tagesveranstaltung ist es, mit herausfordernden Situationen widerstandsfähiger und entspannter umgehen zu können und zu lernen, wie man Belastung in positive Energie umwandeln kann.
Ziel dieser Tagesveranstaltung ist es, mit herausfordernden Situationen widerstandsfähiger und entspannter umgehen zu können und zu lernen, wie man Belastung in positive Energie umwandeln kann.
Eine Reise in die Welt der Feldenkrais Methode und der Achtsamkeit. Beide Methoden werden mit Unterstützung der Pferde, die eine große Heilwirkung haben können, in einem geschützten und individuellen Rahmen und in der Natur angeboten.
In dieser Tagesveranstaltung soll es darum gehen, die Lebenskunst kennenzulernen, sowohl theoretisch mit all Ihren verschiedenen Komponenten als auch praktisch mit vielen Übungen zum selbst ausprobieren. Es werden viele praktische Tipps geteilt und Übungen durchgeführt, die es einen erleichtern sollen, die Lebenskunst anzuwenden und in das eigene Leben zu integrieren.
Am diesem Wochenende finden zwei Veranstaltungen in Kassel statt: Am Samstag das Rollstuhltraining in der Innenstadt und am Sonntag zu Spiel, Sport und Spaß in der Sporthalle BSG Kassel.
Im Kurs spielen wir mit den kreativen Möglichkeiten des Humors. Wir denken mehrfach um die Ecke und nehmen eine geistige Erfrischungsdusche - denn natürlich gibt es auch immer wieder etwas zu Lachen. Lernen Sie die verschiedenen Wege kennen, um gekonnt zu kontern und dem Ernst des Lebens mit einem Lächeln zu begegnen.
Am 15. Mai 2025 treffen wir uns um 11 Uhr an der Endhaltestelle der U3 „Hohemark“ in Oberursel, um gemeinsam mit dem öffentlichen Bus zu unserem Ziel, dem Großen Feldberg im Taunus, zu fahren. Die Fahrt bietet herrliche Ausblicke auf die grüne Landschaft und stimmt uns auf eine schöne Zeit in der Natur ein.
Qi Gong ist eine chinesische Bewegungsmeditation, die Teil der traditionellen Chinesischen Medizin ist. Die Übungen dienen dazu, den Fluss der Lebensenergie Qi im Körper zu harmonisieren.
Haben Sie Interesse neue ‚Saiten‘ in Ihrem Körper zum Klingen zu bringen? Sie erleben mit der Eutonie eine stärkende Hilfe für Ihren Alltag und eine zunehmende Wachsamkeit für Ihre eigenen Bedürfnisse.
Unser Fortgeschrittenenkurs ist für diejenige geeignet, welche bereits einen Anfängerkurs mitgemacht haben oder mit den Grundkenntnissen bereits vertraut bzw. schon längere Zeit mit dem Rollstuhl unterwegs sind.
Unsere Tagesveranstaltung startet in Frankfurt an der Hauptwache. Von dort geht es weiter zu einer der zahlreichen Tiefgaragen, um zu lernen, wie schwere Brandschutztüren zu öffnen sind. Den Hauptteil des Tages bildet das Fahren auf einer Rolltreppe. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass dieses Training einen gewissen Grad an Fertigkeiten im Umgang mit dem Rollstuhl voraussetzt.