Ein gesunder Lebensstil spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Multipler Sklerose, wie Sabine und ich immer wieder beschreiben.

Neben regelmäßiger Bewegung und ausreichend Ruhephasen ist die Ernährung ein wesentlicher Faktor, der die Symptome beeinflussen kann. Für Menschen, die mit MS leben, kann die richtige Ernährung nicht nur das allgemeine Wohlbefinden verbessern, sondern auch die Krankheitsprogression verlangsamen und die Lebensqualität steigern.

In der Welt der gesunden Küche für MS-Patienten gewinnt die vegetarische Ernährung zunehmend an Bedeutung. Vegetarische Mahlzeiten, die schnell zuzubereiten sind (im besten Fall!), bieten nicht nur eine Fülle von Nährstoffen, sondern können auch die Symptome von MS positiv beeinflussen. Doch worauf sollte man bei einer gesunden Küche für MS achten und welche Merkmale zeichnen sie aus?

Eine MS-freundliche Ernährung sollte reich an Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen sein. Diese Nährstoffe können Entzündungen reduzieren, das Immunsystem stärken und die Nervenzellen schützen. Zudem ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, um ein gesundes Körpergewicht zu halten und Energie für den Alltag zu liefern.
Was die antientzündliche Ernährung ausmacht, habe ich bereits vor einigen Monaten beschrieben:
https://dmsg-hessen.de/2023/09/21/entzuendungshemmend-essen-bei-ms/
Im Folgenden möchte ich euch einige vegetarische Ideen für den schnellen Hunger zeigen, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch die Bedürfnisse einer MS-Ernährung berücksichtigen. Also, schnappt euch eure Kochutensilien und lasst uns zusammen essen! Sehr gerne könnt ihr mir danach Fotos schicken und eure Erfahrungen mit euch teilen!

Bald beginnt die Erdbeerzeit (die ich persönlich liebe!) und dieses schnelle Rezept eignet sich hervorragend als schnelles Mittagessen:

Erdbeer-Spinat-Salat mit Balsamico-Dressing:

Zutaten:

  • Frischer Spinat
  • Frische Erdbeeren
  • Feta-Käse
  • Mandelblättchen
  • Balsamico-Dressing (Olivenöl, Balsamico-Essig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer)

Zubereitung:

  • Den Spinat waschen und trocken tupfen.
  • Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln.
  • Spinat, Erdbeeren und Feta-Käse in einer großen Schüssel vermengen.
  • Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.
  • Für das Dressing Olivenöl, Balsamico-Essig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer vermischen und über den Salat geben.
  • Mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen und servieren.

Süßkartoffel-Curry:

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Reis oder Naan-Brot zum Servieren

Zubereitung:

  • In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.
  • Die Süßkartoffelwürfel und die rote Paprika hinzufügen und kurz anbraten.
  • Die Currypaste und die Gewürze hinzufügen und alles gut vermengen, bis das Gemüse gleichmäßig damit überzogen ist.
  • Die Kokosmilch dazugießen und das Curry zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind, etwa 15-20 Minuten.
  • Die abgetropften Kichererbsen hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sie durchgewärmt sind.
  • Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Bedarf mehr Gewürze hinzufügen.
  • Mit frischem Koriander garnieren und mit Reis oder Naan-Brot servieren.
Mit dem Beginn der Grillsaison ist es Zeit, den Garten zu beleben und die Grillabende zu genießen! Doch während das Grillen traditionell etwas Zeit in Anspruch nehmen kann und nicht unbedingt in die Kategorie „schnell“ fällt, möchte ich euch dennoch eine letzte Idee für ein fantastisches Gericht vorstellen, das perfekt in den Mai passt:

Gegrilltes Gemüse mit Quinoa-Salat:

Zutaten:

  • Eine Auswahl an saisonalem Gemüse (z. B. Paprika, Pilze, Zucchini, Aubergine oder auch Spargel ist super dazu!)
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Quinoa
  • Gemüsebrühe
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Minze, Basilikum)
  • Zitronensaft
  • Feta-Käse (optional)

Zubereitung:

  • Das Gemüse waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren. Auf dem Grill oder im Ofen grillen, bis es leicht gebräunt und zart ist.
  • Währenddessen: Quinoa in Gemüsebrühe nach Packungsanweisung kochen.
  • Das gekochte Quinoa abkühlen lassen und mit dem gegrillten Gemüse vermengen.
  • Frische Kräuter und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermischen.
  • Nach Belieben mit zerbröckeltem Feta-Käse bestreuen und servieren.

Nächste Woche kommt ein Beitrag zum Thema: „Sonnenlicht, künstliche Lichtquellen und Vitamin D bei Multipler Sklerose?“, der wie gewohnt am kommenden Donnerstag, den 16.05.2024 erscheint! Bis dahin, eure Lisa 🙂