Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um den Körper mit frischen, leichten und gleichzeitig heilsamen Gerichten zu verwöhnen. Besonders spannend: Eine Ernährung, die antientzündlich wirkt, kann uns dabei unterstützen, unser Wohlbefinden zu steigern, das Immunsystem zu stärken und typische „Sommerbeschwerden“ wie Völlegefühl, Trägheit oder Hautirritationen zu lindern.

Mit einer Ernährung, die reich an Antioxidantien, gesunden Fetten, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen ist, können wir aktiv gegen Entzündungsprozesse steuern.

Im Sommer haben wir Glück: Frisches Gemüse, Beeren, Kräuter und Früchte stehen im Überfluss zur Verfügung und liefern genau die Inhaltsstoffe, die unser Körper jetzt braucht.

Besonders wertvoll sind:

  • Wassermelone & Beeren: reich an Antioxidantien, besonders Lycopin und Anthocyane.
  • Kräuter wie Basilikum, Minze, Petersilie: liefern ätherische Öle und wirken entzündungshemmend.
  • Gesunde Fette aus Olivenöl oder Nüssen: unterstützen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine.
  • Zitrusfrüchte: versorgen uns mit Vitamin C und schützen die Zellen.

Hier ein tolles Rezept, das alle wichtigen Nährstoffe beinhaltet:

🍉 Rezept: Sommerlicher Wassermelonen-Salat mit Feta, Gurke & Minze

Ein leichtes, erfrischendes Gericht, das nicht nur sommerlich schmeckt, sondern auch antientzündlich wirkt. Perfekt als Beilage zum Grillen oder als Hauptgericht an heißen Tagen.

Zutaten (für 2–3 Portionen)

  • ½ kleine Wassermelone, kühl und in Würfel geschnitten
  • 1 kleine Gurke, gewürfelt
  • 150 g Feta-Käse (oder veganer Hirtenkäse)
  • 1 Handvoll frische Minze
  • 1 Handvoll Basilikumblätter
  • 2 EL Walnüsse oder Pinienkerne, geröstet
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • Saft von ½ Bio-Limette
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  1. Wassermelone und Gurke in eine große Schüssel geben.
  2. Feta in Würfel schneiden oder zerbröseln und hinzufügen.
  3. Minze- und Basilikumblätter grob zupfen und unterheben.
  4. Walnüsse/Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten und über den Salat streuen.
  5. Mit Olivenöl, Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

👉 Tipp: Für eine extra Portion Schärfe passt ein Hauch Chili oder frisch gemahlener schwarzer Pfeffer hervorragend.

Als Nachtisch eignet sich ein pflanzlicher Joghurt mit Beeren, hier ein tolles Rezept:

🍓 Erfrischendes Beeren-Dessert mit Kokos-Joghurt & Zitronenmelisse

Ein leichter Sommernachtisch, der ganz ohne raffinierten Zucker auskommt und sich wunderbar vorbereiten lässt.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 250 g Blaubeeren
  • 250 g Erdbeeren (in Scheiben geschnitten)
  • 125 g Himbeeren
  • 300 g veganer Kokos- Joghurt
  • 1–2 TL Honig oder Ahornsirup (optional, je nach Süße der Beeren)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL gehackte Mandeln oder Pistazien
  • Ein paar Blätter Zitronenmelisse oder frische Minze

Zubereitung

  1. Die Beeren vorsichtig waschen und in einer Schüssel mischen.
  2. Joghurt mit Vanilleextrakt und optional Honig cremig rühren.
  3. In Gläsern oder Schälchen abwechselnd Joghurt und Beeren schichten.
  4. Mit gehackten Mandeln/Pistazien bestreuen.
  5. Mit Zitronenmelisse oder Minze dekorieren und sofort servieren.

Fazit

Sommerküche bedeutet nicht nur Frische und Leichtigkeit, sondern kann auch richtig heilsam sein. Mit saisonalen Zutaten wie Wassermelone, Kräutern und gesunden Fetten lässt sich ein köstlicher, antientzündlicher Teller zaubern, der Körper und Seele gleichermaßen guttut.

Unser nächster Blogbeitrag erscheint am 04.09.2025!  Bis dahin wünsche ich euch einen guten Appetit, eure Nadine :)