Arbeiten mit einer chronischen Erkrankung wie Multiple Sklerose (MS) kann eine Herausforderung sein – aber es gibt viele Hilfen, die den Alltag erleichtern. Ob ergonomische Möbel, digitale Tools oder sogar Künstliche Intelligenz – mit den richtigen Mitteln wird der Arbeitsplatz ein Stück angenehmer und gesünder.

Ergonomische Möbel – gut für Körper und Wohlbefinden

Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist besonders wichtig. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ermöglicht es, zwischendurch im Stehen zu arbeiten. Das entlastet den Rücken und kann neue Energie geben.

Auch ein ergonomischer Stuhl macht einen großen Unterschied. Er unterstützt den Rücken und sorgt dafür, dass man möglichst bequem sitzt – auch an längeren Arbeitstagen. Allerdings ist es wichtig, dass man die Sitzpositionen häufig wechselt. Das wird heute als dynamisches Sitzen bezeichnet und sorgt dafür, dass vor allem die Bandscheiben gesund bleiben.

Digitale Tools – mehr Ordnung, weniger Stress

Manchmal können auch die Konzentration oder das Gedächtnis nachlassen. Hier helfen digitale Hilfsmittel wie Aufgabenlisten, Kalender-Apps oder Erinnerungsfunktionen. Diese Programme sorgen dafür, dass nichts vergessen wird – und geben Sicherheit im Alltag. Spracheingaben können ebenfalls sehr nützlich sein: Statt zu tippen, spricht man einfach seine Gedanken ins Mikrofon. Das spart Kraft und geht oft schneller.

Auch Künstliche Intelligenz (KI) kann den Alltag erleichtern. Zum Beispiel helfen KI-basierte Schreibassistenten beim Formulieren von E-Mails oder Texten. Oder sie fassen lange Dokumente kurz zusammen – eine echte Erleichterung, wenn man sich gerade schwer konzentrieren kann. Einige Programme können sogar Sprache in Text umwandeln oder automatisch Termine organisieren. So bleibt mehr Energie für das Wesentliche.

Fazit: Kleine Hilfen – große Wirkung

Die richtige Unterstützung am Arbeitsplatz kann viel bewirken. Wer mit MS lebt, muss nicht alles allein schaffen. Mit ergonomischen Möbeln, smarten Apps und moderner Technik wird der Arbeitsalltag leichter – und oft auch angenehmer. Wichtig ist, offen für Neues zu sein und die Dinge auszuprobieren, die einem guttun. Denn jeder Mensch verdient einen Arbeitsplatz, an dem er sich wohlfühlt.

Liebe Leser,

unser Blog geht in eine kleine Sommerpause! Unser nächster Blogbeitrag erscheint am 21.08.2025 ! Viele Grüße und genießt den Sommer, Nadine :)