Worum geht’s?

ProLAktiv ist ein Projekt der DMSG Hessen, das Menschen mit chronischen oder körperlichen Beeinträchtigungen dabei unterstützt, wieder oder erstmals sportlich aktiv zu werden. Ziel ist es, niedrigschwellige, inklusive und wohnortnahe Sportangebote in ganz Hessen zu schaffen – in enger Zusammenarbeit mit lokalen Sportvereinen.

Viele Menschen mit Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson, Diabetes, Polyneuropathie oder nach einem Schlaganfall stoßen im Sport auf Barrieren – sei es durch fehlende Informationen, mangelnde Angebote oder Unsicherheiten auf beiden Seiten.

ProLAktiv setzt genau hier an: Mit professioneller Unterstützung, gezielter Öffentlichkeitsarbeit und geschulten Partnervereinen schaffen wir Bewegung mit System, Herz und Haltung.

Für Vereine & Partnerorganisationen

Sie vertreten einen Sportverein, eine Reha-Einrichtung oder ein lokales Netzwerk, das sich für Inklusion und Gesundheit im Sport starkmacht? Dann laden wir Sie herzlich ein, Teil von ProLAktiv zu werden!

Ihre Vorteile als Kooperationspartner:

  • Fachliche Schulungen zu Sport mit Beeinträchtigung (online & vor Ort)
  • Unterstützung bei der Organisation und Kommunikation
  • Zugang zu einem hessenweiten Netzwerk engagierter Partner
  • Möglichkeit zur Durchführung des Sportabzeichens mit Behinderung
  • Öffentlichkeitsarbeit mit Unterstützung der DMSG Hessen

Unser Ziel ist eine dauerhafte und eigenständige Einbindung inklusiver Angebote in Ihre Vereinsarbeit – individuell angepasst an Ihre Kapazitäten.

Für Menschen mit Beeinträchtigung, die sportlich aktiv werden möchten

Du hast eine Erkrankung oder Einschränkung und möchtest dich (wieder) bewegen? Vielleicht bist du unsicher, ob das in deiner Situation geht – oder du weißt einfach nicht, wo du anfangen kannst?

  • Mit ProLAktiv findest du passende, inklusive Bewegungsangebote in deiner Nähe.
    • Sport-Treffs für Einsteiger:innen: Gymnastik, Walken, Tanzen u.  m.
    • Teilnahme am Sportabzeichen mit Behinderung – auch mit Buddy möglich
    • Individuelle Beratung & Trainingsplanung
    • Online-Trainings, wenn du zuhause starten möchtest
    • Gruppenangebote, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind
  • Du brauchst keine Vorerfahrung.
  • Du wirst begleitet – vom Einstieg bis zum Ziel.

Mach den ersten Schritt – wir sind an deiner Seite!

So könnte ein Sport-Treff entstehen – ein Beispiel

Herr Z., 58 Jahre, lebt mit einer chronischen Erkrankung. Lange Zeit hat er keinen Sport mehr gemacht – er war unsicher, ob er mitmachen kann und wo es überhaupt Angebote für ihn gibt.

Über einen Aushang im Sportverein „Bewegung e. V.“ hat er vom Projekt ProLAktiv erfahren. Er meldete sich und sprach mit Frau Scholl von der DMSG Hessen. Gemeinsam überlegten sie, welche Bewegungsform für ihn passt.

Auch der Verein war interessiert. Die Trainer bekamen Unterstützung von der DMSG Hessen. Frau Herr erklärte, wie ein inklusives Training funktionieren kann und half bei der Planung.

Heute nimmt Herr Z. regelmäßig am Sport-Treff teil – in seinem Tempo, mit viel Freude und gemeinsam mit anderen.

Warum ist Bewegung mit chronischer Erkrankung so wichtig?

Regelmäßige Bewegung hat nachweislich positive Effekte auf:

  • körperliche Fitness
  • das Immunsystem
  • Mobilität und Gleichgewicht
  • Stimmung, Stressreduktion und Selbstbewusstsein

Gerade bei chronischen oder neurologischen Erkrankungen wie MS, Parkinson oder Polyneuropathie kann angepasster Sport den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und die Lebensqualität deutlich steigern.

Termine

Liebe Bewegungsfreunde,

wir möchten euch herzlich einladen zu einem besonderen Bewegungs-Highlight – ein exklusives Training mit Alex Meier – dem ehemaligen und legendären Fußballprofi von der Eintracht Frankfurt.

Hier der NEUE TERMIN !!

📅 Termin: Donnerstag, 09.10.2025

Training 1 im Sitzen: 15:00-16:00 Uhr

Training 2 im Stehen: 16:00-17:00 Uhr

Keine Sorge: ihr müsst keine Fußballprofis sein! 😉

Der Fokus liegt auf einfachen gymnastischen Übungen, kleinen Spielen mit dem Ball – und wenn ihr Lust habt, am Ende sogar einer Runde Geh-Fußball. Alles wird individuell angepasst, sodass jede:r mitmachen kann. 💪

📍 Ort: Sportleistungszentrum am Riederwald, Alfred-Pfaff-Str. 1, 60386 Frankfurt am Main

💥 Plätze sind begrenzt – schnell sein lohnt sich!

Anmeldung, bitte unter Angabe ob Teilnahme an Training 1 oder 2 gewünscht an: training@dmsg-hessen.de oder
Tel.: 0175 -755 23 83 oder Tel.: 0151 -70 20 53 50

Wichtig sind lockere oder sportliche Kleidung, ein kleines Getränk und vor allem gute Laune. Begleitpersonen dürfen natürlich dabei sein! PS: ein Stift für das Autogramm könnte von Vorteil sein 😊

Wenn ihr noch Fragen habt, ruft gerne an.

Herzliche Grüße

Nicole und Nadine

Herzliche Grüße

Wir informieren zu aktuellen Angeboten, beantworten Fragen rund um das Thema Bewegung und Sport und beraten zum Training.
Die Infoveranstaltung ist digital über Zoom.

Die Anmeldung erfolgt formlos über training@dmsg-hessen.de, nach der Anmeldung erhalten Sie den Einwahl-Link.

Freuen Sie sich auf einen tollen Austausch– bequem von zuhause aus!

Wir informieren zu aktuellen Angeboten, beantworten Fragen rund um das Thema Bewegung und Sport und beraten zum eigenen Training sowie Lebensstil. Unser heutiger Gastbeitrag kommt von Ernährungsberaterin Sophia Nawaz zum Thema „Nahrungsergänzungsmittel“.

Die Infoveranstaltung ist digital über Zoom. Die Anmeldung erfolgt formlos über training@dmsg-hessen.de, nach der Anmeldung erhalten Sie den Einwahl-Link.

Freuen Sie sich auf wichtige Infos und einen tollen Austausch– bequem von zuhause aus!

Offene Sport-Treffs

Sport-Treff # Klettern
  • Kletterzentrum Frankfurt des DAV, „Vertikal Gemeinsam“ , Treffen jeden 1.und 3. (5.) Freitag des Monats von 14:30 – 16:30 Uhr,
    Homburger Landstraße 283, 60433 Frankfurt am Main
Sport-Treff # Klettern
  • DAV Kletterhalle Petersberg, mittwochs 9:00- 12:00Uhr
Sport-Treff #Sportabzeichen
  • Stadion der Stadt Fulda im Sportpark Johannisau: dienstags 18:00 – 20:00 Uhr 03.06.- 09.09.2025
    Ab dem 16.09. bis zum 21.10.2025 dienstags von 17:00- 19:00Uhr
  • Glückaufstadion Neuhof: mittwochs 17:00-19:00Uhr zwischen dem 14.05.- 15.10.2025
Sport-Treff # Sportabzeichen
  • TSV Kirberg 1863 e.V., montags 19:00-20:30 Uhr
  • LSG Goldener Grund Selters e.V., montags 18:00-19:30 Uhr, Sportplatz Niederselters
  • TG Camberg 1848 e.V., dienstags von 19:00-20:30 Uhr, Sportplatz Pommernstraße
  • LSG Goldener Grund Selters e.V., mittwochs 18:00-19:30 Uhr, Sportplatz Niederselters
  • SV Rot-Weiß Hadamar, mittwochs von 18:30-20:00 Uhr, Sportanlage Hadamar
  • TV Eschhofen 1904 e.V., donnerstags 17:00-18:30 Uhr
  • TV Niederselters 1905 e.V. , donnerstags 18:30-20:00 Uhr Sportplatz Niederselters
  • SC Oberlahn e.V., sonntags 10:00-12:00 Uhr, Multifunktionsplatz Heinrich-von-Gagern-Schule Weilburg
  • weitere Angebote in  Villmar, Weyer, Oberbrechen, Niederbrechen nach Absprache
Sport-Treff # Tischtennis
  • TTC Eisenbach: donnerstags, 18:30-20:00 Uhr, Schulsporthalle Selters
  • TG Bad Camberg
  • Oberzeuzheim

Sport-Treff #Neurosport

  • VGA Hettenhain 1969 e.V., „Fit mit Handicap“ dienstags von 17:30-18:30 Uhr, Bürgerhaus Hettenhain, Talstrasse 20, 65307 Bad Schwalbach-Hettenhain
Sport-Treff #Wirbelsäulengymnastik
  • Melsungen VHS – Kurs ab Oktober: Wirbelsäulengymnastik
  • Das Training findet auf der Matte oder alternativ sitzend auf dem Stuhl statt – je nach persönlicher Möglichkeit
  • Kurszeiten:
    Do 23.10.2025, 10:00 – 11:00 Uhr
    Do 30.10.2025, 10:00 – 11:00 Uhr
    Do 06.11.2025, 10:00 – 11:00 Uhr
    Do 13.11.2025, 10:00 – 11:00 Uhr
    Do 20.11.2025, 10:00 – 11:00 Uhr
    Do 27.11.2025, 10:00 – 11:00 Uhr
  • Kursort: Bildungsbahnhof / VHS Melsungen
  • Link zum Kursangebot auf der VHS-Website: https://tinyurl.com/mtabwtve
Sport-Treff #Feldenkrais
  • Schwalmstadt, VHS -Kurs ab Oktober: Feldenkrais

Sport-Treff #Spazierengehen

  • Selbsthilfe in Bewegung, alle zwei Wochen dienstags von 17:30-18:30 Uhr, Kurpark Wiesbaden. Spaziergang mit einfachen Bewegungsübungen

Jetzt direkt Kontakt aufnehmen

Nadine Scholl
Sportwissenschaftlerin M.A.
📞 0151 – 70 20 53 50
✉️ scholl@dmsg-hessen.de

Nicole Herr
Physiotherapeutin
📞 0175 – 75 52 383
✉️ herr@dmsg-hessen.de