Braumeister Christoph Janz ist Braumeister aus Leidenschaft. Durch seine MS-Erkrankung musste er schweren Herzens seine Tätigkeit in der ortsansässigen Gasthausbrauerei aufgeben. Daraus erwuchs die Idee, selbst ein Bier namens „Janz-Stark“ zu brauen, das mehr ist als nur ein Getränk. Es soll vielmehr eine Bier sein, das für Stärke, Zusammenhalt und Hoffnung steht. Das Projekt strebt nicht nach Profit, es geht einzig und allein darum, Spenden zu sammeln.
Von jedem verkauften Liter gehen 10 % des Erlöses an die DMSG Hessen, um die Forschung zu fördern und Betroffene zu unterstützen. Gebraut wurde am 21. August im Alt-Oberurseler Brauhaus. Hieran nahm auch unser Geschäftsführer Benno Rehn teil. Unterstützer des Projektes sind neben der DMSG Hessen das Oberurseler Brauhaus sowie das integrative Oberurseler Café „Coffee Brownies and Downis“
Janz erklärt: „Generell ist uns bewusst, dass Alkohol und MS partout nicht zusammenpassen. Ich selber trinke seit über anderthalb Jahren keinen einzigen Tropfen Alkohol mehr. Uns geht es bei Janz-Stark aber nicht darum Alkohol an MS-Erkrankte auszuschenken, sondern um die Leute, die in die Brauerei gehen wollen und so oder so ein Bier trinken. Wir bieten ihnen mit diesem Projekt die Alternative, damit gleichzeitig noch was Gutes zu tun.“
Der Ausschank startet am Samstag, 20. September. Janz hofft auf zahlreiche Unterstützer und ruft unter dem Motto „Braut, trinkt, helft. Lasst uns gemeinsam janz-stark sein.“ zum Mitmachen auf.
Weitere Infos gibt es unter www.janz-stark.de