Engagierte Mitarbeiter:innen mit Behinderungserfahrung als

EUTB®-Berater (m/w/d)

in Teilzeit (20-25 Wochenstunden) gesucht

Seit dem 1.1.2023 sind wir im Rhein-Main-Gebiet und in Mittelhessen Träger von Beratungsstellen der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®).

Für den Landkreis Rheingau-Taunus suchen wir ab sofort in Bad Schwalbach eine/n engagierte Mitarbeiter:in in Teilzeit (20-25 Wochenstunden), der/die selbst oder im familiären Umfeld Erfahrungen mit einer Beeinträchtigung hat und sich vorstellen kann, andere Menschen mit Beeinträchtigungen im Rahmen der EUTB zu unterstützen.

Die deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft in Hessen (DMSG-Hessen) ist eine wachsende Organisation, die sich für eine Lebenswelt ohne Barrieren und die Teilhabe am gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Leben von Menschen mit Multipler Sklerose und vergleichbaren Erkrankungen einsetzt. Wir sind die größte unabhängige Organisation für Selbsthilfe, Beratung und Begleitung für Menschen mit neurologischen Erkrankungen in Hessen mit Regionalstellen vor Ort.

Miteinander-Füreinander wollen wir uns mit Ihnen auch künftig für die gleichberechtige Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzen!

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Begleitung auf Augenhöhe für Menschen mit Behinderung / Beeinträchtigung oder von Behinderung bedrohten Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation sowie ihren Angehörigen – vor Ort, telefonisch, per E-Mail, oder per Video.
  • Dokumentation und Bearbeitung aller im Beratungsprozess anfallenden Arbeiten
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Arbeit der EUTB (inkl. Öffentlichkeitsarbeit)
  • Verknüpfung und Kooperation mit anderen Akteuren vor Ort (Netzwerkarbeit)

Ihre Qualifikationen

  • Ausbildung im sozialen, pädagogischen oder gesundheitlichen Bereich wünschenswert
  • Idealerweise Erfahrungen in der Beratung oder in der Selbsthilfe
  • Empathie, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Idealerweise Erfahrung mit eigener Behinderung / Beeinträchtigung oder als Angehörige:r
  • Bereitschaft zur Weiterbildung/ fachlichen Qualifizierung (bspw. Peer-Weiterbildung)
  • Sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen einschließlich MS-Teams

Das bieten wir

  • Eine dynamische Organisation, bei der Sie viel bewirken können
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Erfahrungen mit Peer-Arbeit und vorhandenes Peer-Konzept (Sie treten in eine Organisation ein, die schon über 20 Jahre Erfahrung mit Peerberatung hat)
  • Möglichkeit zur Weiterbildung zum Peer-Experten (m/w/d)
  • Vergütung anlehnend an den TVöD-Bund entsprechend Ihrer Qualifikation

Bewerber-innen mit Behinderung / Beeinträchtigung oder chronischer Erkrankung werden bevorzugt.

Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: personal@dmsg-hessen.de. Neben einem aussagekräftigen Motivationsschreiben wünschen wir uns einen ausführlichen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Bitte vermerken Sie, wie Sie auf diese Ausschreibung aufmerksam wurden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin.

Für Nachfragen steht Ihnen Frau Rebekka Knappe unter knappe.eutb@dmsg-hessen.de  oder der Rufnummer 0151 – 675 180 99 zur Verfügung.