Mit der Diagnose Multiple Sklerose machen sich viele Eltern große Sorgen um die Auswirkung der Erkrankung auf ihre Kinder.
Es stellen sich zahlreiche Fragen:

  • Ist es überhaupt sinnvoll mit MS ein Kind zu bekommen?
  • Wie kann ich mein Kind vor den Auswirkungen meiner Erkrankung schützen?
  • Was kann ich meinem Kind zumuten?
  • Wann und wie ist es sinnvoll über die Erkrankung zu sprechen?

Durch diese Fragen wird Sie Monika Karl, systemische Familientherapeutin und langjährigen Mitarbeitern der AMSEL an dem Abend geleiten. In Anlehnung an die Cosip-Studie, werden in diesem Vortrag sowohl die Gefahren und Risiken, als auch die Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche mit einem chronisch erkrankten Elternteil aufgezeigt. „Wir können Kindern nicht ersparen, sich auch mit unerfreulichen Seiten des Lebens auseinander zu setzen, aber wir können ihnen das Rüstzeug geben, daran nicht zu verzweifeln, sondern zu wachsen“, Elisabeth Haas.

Referentin

Monika Karl

Termin & Anmeldeschluss

Datum: Montag, 02.06.2025
Uhrzeit: 18.00 – 19.30 Uhr
Anmeldeschluss: schriftlich bis 19.05.2024

Ort

Online via Zoom

Kosten

kostenfrei

Anmeldung & Kontakt

Stefanie Reich
Tel: 069 40 58 98 21
Email: online@dmsg-hessen.de