Rollstuhl und Bus- und Bahnfahren - passt das zusammen? Ja, es passt, aber Einiges ist zu beachten und Sicherheit ist wichtig! Dazu soll dieses Seminar beitragen.
In einem extra für uns bereitgestellten Bus und einem S-Bahn-Wagen haben wir unter Anleitung eines erfahrenen Rollstuhltrainers die Möglichkeit, das Rein- und Rausfahren und das richtige und sichere Positionieren des Rollstuhls einzuüben.
Zusätzlich gibt es praktische Hinweise und Tipps, z.B. „Was muss ich beachten?“, „Welche hilfreichen Apps kann ich unterwegs nutzen?“, „Was leistet die Mobilitätszentrale der Deutschen Bahn?“, „Wie kann ich mich vorbereiten, wenn ich an fremde Orte fahre?“ etc.
Gedacht ist das Seminar für Rollstuhlfahrer/innen, die schon etwas Erfahrung im Umgang mit dem Rollstuhl haben. Auch Begleitpersonen können teilnehmen und lernen mit, müssen sich aber ebenfalls anmelden.
Bitte nach Möglichkeit den eigenen Rollstuhl mitbringen.
Kein Rollstuhl vorhanden? Leihrollstühle stehen kostenlos für Teilnehmer und Begleitpersonen zur Verfügung.
Seminarleitung:
Sven Ziegel: Ist seit seiner Kindheit Rollstuhlfahrer und seit vielen Jahren als Rollstuhltrainer/Mobilitätstrainer und als Fachreferent für die Themen Inklusion, Barrierefreiheit, Sport, Hilfsmittelversorgung und Alltagskompetenz mit Behinderung tätig.
Cornelia Weber: Ist selbst MS-Betroffene und Rollstuhlfahrerin. Sie führt einen aktiven Lebensstil und ist viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Sie engagiert sich in verschiedenen Bereichen, die sich mit den Themen Mobilität, Barrierefreiheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderung beschäftigen und hat dieses Jahr die Weiterbildung als Peer-Expertin bei der DMSG Hessen abgeschlossen.
Kosten
20,00 € für Mitglieder, 40 € für Nichtmitglieder
Ort
Wiesbaden, Nähe Bahnhof
Termine
Datum | Uhrzeit | Anmeldeschluss |
02.09.2023 | 10.00 - 16.00 Uhr | schriftlich bis 04.08.2023 |
Anmeldung & Kontakt
Eventuelle Rückfragen an: Sabine Kühn unter 0175 75 52 38 3 oder Kuehn@dmsg-hessen.de