Psychische Gesundheitsprobleme betreffen mindestens jede vierte Person einmal im Leben. Bei Menschen mit Multipler Sklerose ist es mindestens jede Zweite. Dabei ist psychische Gesundheit ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität und Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und Teilhabe. Das zeigt auf, dass dieses Thema sehr wichtig für die allgemeine Bevölkerung aber auch für Menschen mit MS ist. Die WHO beschreibt die psychische Gesundheit als „ein(en) Zustand des Wohlbefindens, in dem eine Person ihre Fähigkeiten ausschöpfen, die normalen Lebensbelastungen bewältigen, produktiv arbeiten und einen Beitrag zu ihrer Gemeinschaft leisten kann.“ Doch wie soll das funktionieren?

In diesem Beitrag erhalten Sie einen Einblick in die Theorien der psychischen Gesundheit und bekommen praktische Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie Sie Ihre psychische Gesundheit erhalten oder (wieder)erlangen können.

Referentin: Tina Gottmann, M.Sc. Psychologin

Kosten

Kostenlos

Ort

Online-Veranstaltung über die Videoplattform Zoom

Termine

Datum Uhrzeit Anmeldeschluss Kennziffer
21.11.2023 18.00 - 19.30 Uhr schriftlich bis 07.11.2023 857 JP 19

Anmeldung & Kontakt

Stefanie Reich

Tel:  069 40 58 98 21

Email: online@dmsg-hessen.de