
„Nimm dir doch mal eine Auszeit und atme mal durch!“ Das sagt sich so leicht und ist doch manchmal so schwer. Denn die Diagnose MS ist nicht nur für die Betroffenen ein harter Schicksalsschlag, sondern auch für alle Angehörigen eine große emotionale Belastung. Insbesondere die Menschen, die in einer Lebensgemeinschaft mit dem Menschen mit MS leben, müssen von nun an gemeinsam einen neuen Weg einschlagen, der die Krankheit und die eigene Mitbetroffenheit als ständigen Begleiter berücksichtigt. Hierzu braucht es ein gutes und tragfähiges Fundament, denn wer sich um andere Menschen kümmert, muss auch auf sich selber achtgeben.
Mit unserem neuen Seminarangebot möchten wir dies gerne unterstützen. Das Angebot richtet sich an alle Angehörigen, die Lust haben, ein Wochenende lang verstärkt auf die eigene Selbstfürsorge zu achten. Inhaltlich werden wir auch darüber sprechen, wie man diese in den Alltag integrieren kann. Durch Informationen zur Krankheitsbewältigung und den Austausch mit anderen möchten wir gerne Angehörige stärken und neue Impulse setzten. Ziel ist es die eigene Selbstfürsorge und der eigenen Resilienz in Zukunft mehr Beachtung zu schenken. Zum Abschluss werden wir gemeinsam die Salzgrotte in der Spessart Therme besuchen. Hier können wir noch einmal tief durchatmen und in absoluter Ruhe zu entspannen. So kann mit geballter Kraft wieder in den Alltag gestartet werden!
Kosten
100,00 € für Mitglieder, 200,00 € für Nichtmitglieder
Ort
Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster,
Franziskanergasse 3, 63628 Bad Soden-Salmünster
Termine
Datum | Anmeldeschluss | Kennziffer |
27.10. – 29.10.2023 Anreise bis 14.30 Uhr |
schriftlich bis 01.09.2023 | 853 JP 23 |
Anmeldung & Kontakt
Renate Wesp, Tel.: 0 61 51 – 62 70 38 0 – E-Mail: veranstaltungen@dmsg-hessen.de