Einschränkungen beim Sprechen und beim Schlucken kommen bei an Multipler Sklerose erkrankten Menschen häufiger vor, vor allem dann, wenn die MS schon einige Jahre besteht: Bei Sprechstörungen werden vor allem Gespräche und Kommunikation schwieriger, bei gestörter Schluckfunktion kann es zu Problemen bei der Aufnahme von Nahrungsmitteln und Flüssigkeiten kommen. Außerdem kann heftiges Verschlucken sehr unangenehm sein und eventuell sogar eine Lungenentzündung auslösen. Auf jeden Fall sind Sprech- sowie Schluckprobleme immer wieder auch der Grund dafür, dass man sich von anderen Menschen zurückzieht und oft auch Aktivitäten außerhalb der eigenen Wohnung vermeidet.
Glücklicherweise gib es aber auch für diese Symptome einige hilfreiche Behandlungsmöglichkeiten.
Unser Referent Prof. Dr. med. Thomas Henze, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, informiert über Ursachen, Diagnose und moderne Therapien.
Ort
Online: per Einladungslink über den Referent
Termine
Datum | Uhrzeit | Anmeldeschluss | Kennziffer |
08.02.2023 | 18.00 - 19.30 Uhr | schriftlich bis 25.01.2023 | 857 JP 01 |
Anmeldung & Kontakt
Stefanie Reich
Tel.: 069 40 58 98 21
E-Mail: online@dmsg-hessen.de