
„Das war mein Weg. Qi Gong hat mir geholfen mit den Symptomen der MS besser umzugehen und zu leben. Ich lebe achtsamer, bewusster, mein Körper hat wieder an Flexibilität und Kraft gewonnen. Es hat mich gelernt die Herausforderungen des Lebens auf eine andere Art anzunehmen und zu meistern.” – Claudia Robertson
Qi Gong ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und heißt übersetzt so viel wie „die Pflege der Lebensenergie“. Durch verschiedene Übungsmethoden, lernt man die Lebensenergie, das „Qi“, zu fühlen, es zu vermehren und zu leiten. Diese „Arbeit“ oder „Pflege“ an der Lebensenergie, nennt man „Gong“.
Das Qi Gong ist auf 3 Säulen aufgebaut: dem Atem, der Bewegung und der Vorstellungskraft. Mit gezielten Bewegungen aus der taoistischen buddhistischen Lehre stammend, und einer natürlichen Atmung und Vorstellungskraft, bringt man das Qi wieder in seinen Fluss. Körper, Seele und Geist werden durch die ruhigen, fließenden Bewegungsabläufe gestärkt und gereinigt und somit wieder in ein gesundes Gleichgewicht gebracht.
Ziel ist es den Körper mit sanften Bewegungen zu lockern, den Geist zur Ruhe zu bringen, entspannt sein und trotzdem voller Energie und Kraft zu sein.
Qi Gong ist eine Methode zur Selbsthilfe, um die natürlichen Heilungs- und Regenerationsprozesse zu fördern.
Erfahre heute Deine Möglichkeiten mit dem Qi Gong. Die verschiedenen Übungen aus dem Qi Gong, Akupressur und Meditation führen wir im Sitzen durch.
Wichtige Anmerkung: Die Termine finden nicht wie ursprünglich geplant von 17.00 – 18.00 Uhr, sondern nun von 18.00 – 19.00 Uhr statt.
Kosten
20,00 € für Mitglieder, 40,00 € für Nichtmitglieder
Umfang
4 Einheiten pro Kurs
Ort
Beratungs- und Regionalstelle Darmstadt
Ahastraße 5, 64285 Darmstadt
Termine
Datum | Umfang | Anmeldeschluss | Kennziffer |
25.04. – 16.05.2023 | 4x dienstags 18.00 – 19.00 Uhr |
schriftlich bis 24.03.2023 | 850 JP 01 |
Anmeldung & Kontakt
Renate Wesp, Tel.: 0 61 51 – 62 70 38 0 – E-Mail: veranstaltungen@dmsg-hessen.de