Moderne Technik kann das Leben im Alltag erleichtern und trägt vor allem für Menschen mit Handicaps zur Erhaltung der Selbstständigkeit, Sicherheit und Gesundheit bei. In den letzten Jahren stehen daher eine stetig wachsende Vielzahl von technischen Assistenzsystemen zur Verfügung, die in allen Lebensbereichen praktische Hilfe bieten. Doch viele der neuen Entwicklungen sind nicht allgemein bekannt und es ist auch nicht ganz leicht, einen Überblick über die auf dem Markt erhältlichen Hilfen zu bekommen. Viele Potentiale technischer Unterstützungsmöglichkeiten bleiben daher ungenutzt, wodurch die Möglichkeit länger selbstbestimmt zu leben, nicht in Anspruch genommen wird. Das Online-Seminar bietet einen Überblick über die auf dem Markt angebotenen technischen Hilfen in den Bereichen Sicherheit, Mobilität und Wohnen. Ziel des Seminars ist das Kennenlernen eines großen Spektrums an passgenauen technischen Hilfsmitteln, die das Leben erleichtern können
Referentin
Jacqueline Heinz, M.Sc. der Barrierefreien Systeme – Case Management, B.Sc. der Humanbiologie
Kosten
Kostenlos, Spenden willkommen
Ort
Online-Veranstaltung
Termine
Datum | Uhrzeit | Anmeldeschluss | Kennziffer |
13.07.2023 | 18.00 – 19.30 Uhr | schriftlich bis 29.06.2023 | 857 JP 12 |
Anmeldung & Kontakt
Stefanie Reich
Tel.: Telefon (0175) 755 07 11
Email: online@dmsg-hessen.de
» Hier können Sie sich direkt online anmelden.