Menschen mit einer neurodegenerativen Erkrankung wie der Multiplen Sklerose profitieren von Sport und körperlichem Training. Positive Auswirkungen von sportlicher Aktivität können z.B. die Verbesserung der Vitalkapazität, eine Zunahme der Muskelkraft und eine Erhöhung der Lebensqualität sein. Bei einer chronischen Erkrankung wie MS ist körperliches Training durchaus möglich und sinnvoll, vor allem bei eingeschränkter Mobilität. Ziel der Veranstaltung ist es, die Besonderheiten bei ms-spezifischen Training offenzulegen. Die Teilnehmer/innen erhalten sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Inspiration zum Thema „Sport und MS“.
Kosten
20,00 € für Mitglieder, 40,00 € für Nichtmitglieder
Ort
Sporthalle des facettenwerk, Hagenauerstr. 45, 65203 Wiesbaden
Termine
Datum | Uhrzeit | Anmeldeschluss | Kennziffer |
07.10.2023 | 10.00 – 16.00 Uhr | schriftlich bis 04.09.2023 | 853 JP 02 |