Da jeder sein Tempo und seinen Schwierigkeitsgrad selbst bestimmen kann, eignet sich das Klettern besonders gut als inklusive Sportart. Durch das gegenseitige Sichern wird aus dem vermeintlichen Einzelsport ein Teamsport. Mit Unterstützung der Trainerinnen und Trainer kann prinzipiell jeder sichern. Mit viel Geduld erobert ihr euch die Wand. Durch das Klettern werden Muskelntrainiert, Konzentration und Koordination gefördert. Die motorischen Fähigkeiten werden ausgebaut, die Sicherheit steht dabei aber immer an erster Stelle.

Lucy Knecht ist die erste ausgebildete Klettertrainerin mit Therapiekletterorthese. Sie führt ihre eigene KletterSchule für Kinder und Jugendliche mit & ohne Behinderung. Durch ihre eigene Behinderung kennt sie die Herausforderungen des Kletterns. Auch ängstliche Teilnehmer begleitet sie mit Ruhe, Ausgeglichenheit und einem stets wachsamen Auge.

Voraussetzung: Die Teilnehmer müssen motorisch in der Lage sein zu greifen. Da kein Flaschenzug vorhanden ist, müssen die Teilnehmer eigenständig stehen können. Auch mit Seheinschränkungen kann geklettert werden. Das Klettermaterial wird gestellt. Mit der Teilnahme am Kurs ist die Annahme der Hallenordnung verbunden.

Kosten

50,00 Euro für Mitglieder, 100,00 Euro für Nichtmitglieder

Ort

Kletterbar Offenbach
Sprendlinger Landstr. 177b, 63069 Offenbach

Termine

Datum Einheiten Anmeldeschluss Kennziffer
13.01. – 24.02.2023 4 x freitags

16.00 – 19.00 Uhr

 schriftlich bis 04.01.2023  850 JP 16

Anmeldung & Kontakt