
Die Ernährung ist für viele Menschen ein zentrales Thema und zwar in jedem Alter, mit oder ohne Erkrankung. Menschen mit dem Krankheitsbild Multiple Sklerose fragen sich:
- Welchen Einfluss hat die Ernährung auf unser zentrales Nervensystem?
- Wie wirkt sich die Ernährung auf unser Immunsystem aus?
- Hat die Ernährung Auswirkungen auf den Verlauf der MS?
Menschen mit MS denken oftmals über eine gezielte Ernährungsumstellung in Kombination mit MS-Therapie nach. Auch Nahrungsergänzungsmittel spielen häufig eine Rolle. Was ist dabei zu beachten?
In der Literatur und unterschiedlichen Medien gibt viele Ernährungsempfehlungen für Menschen mit MS. Wie sind diese zu bewerten und gibt es wissenschaftliche Studien darüber, welche Ernährungsform bei MS berücksichtigt werden sollte.
Es referiert Prof. Martin Smollich, Institut für Ernährungsmedizin Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Referent
Prof. Martin Smollich, Institut für Ernährungsmedizin Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Kosten
Kostenlos, Spenden willkommen
Ort
Online-Veranstaltung
Termine
Datum | Uhrzeit | Anmeldeschluss | Kennziffer |
05.04.2023 | 17.00 – 18.00 Uhr | schriftlich bis 22.03.2023 | 857 JP 05 |
Anmeldung & Kontakt
Stefanie Reich
Tel.: 069 40 58 98 21
E-Mail: woschek@dmsg-hessen.de