Menschen mit Handicaps sind auf barrierefreie Angebote im öffentlichen Raum nicht nur für den Alltag, sondern auch auf kurzen oder langen Reisen angewiesen. Barrierefreie Mobilität bedeutet mehr als nur das Fortbewegen, es bedeutet ein Stück mehr an Lebensqualität, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und dazu sind barrierefreie und inklusive Mobilitätsangebote enorm wichtig. Auch ältere Menschen oder Menschen mit einer zeitlichen Einschränkung, Familien mit Kinderwagen oder Senioren mit Rollator profitieren von barrierefreien Möglichkeiten.
Folgende Themen werden u. a. in unserem Vortrag berücksichtigt:
- Was bietet der öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
- Welche Leistungen kann die Mobilitätszentrale der Deutschen Bahn zur Verfügung stellen
- Beförderungsdienste als Leistung zur Mobilität
- Gesetzliche Grundlagen
Referentin
Julia Walter, Ref. für Barrierefreiheit, BSK e.V.
Kosten
Kostenlos, Spenden willkommen
Ort
Online-Veranstaltung
Termine
Datum | Uhrzeit | Anmeldeschluss | Kennziffer |
28.06.2023 | 18.00 – 19.30 Uhr | schriftlich bis 14.06.2023 | 857 JP 21 |
Anmeldung & Kontakt
Stefanie Reich
Tel.: Telefon (0175) 755 07 11
Email: online@dmsg-hessen.de
» Hier können Sie sich direkt online anmelden.